Gastarife

Die Auswahl an verschiedenen Gastarifen ist sehr umfangreich. Mehr als 6000 Tarife wollen geprüft werden, wenn man sich als Verbraucher für den Richtigen entscheiden will. Dass dies ohne professionelle Hilfe nicht möglich ist, liegt auf der Hand.
Für den richtigen Gastarif entscheiden
Zuvor ist es jedoch wichtig, dass Verbraucher wissen, welche Art von Tarif sie benötigen. Nicht allein der Preis sollte bei der Tarifwahl ausschlaggebend sein. Zahlreiche weitere Vertragsoptionen bestimmen letztendlich, ob man beim Gas sparen kann.
Die unterschiedlichen Tarifmodelle der Gasanbieter richten sich nach dem persönlichem Gasverbrauch und unterscheiden sich hinsichtlich der individuellen Vertrags-, Zahlungs- und Serviceansprüche der Verbraucher.
Viele Gasversorger unterteilen ihre Tarife in Wenig-, Normal- und Vielverbraucher, womit eine entsprechende Staffelung der Preise verbunden ist. Dabei ist es für Verbraucher also wichtig, eine möglichst gute Schätzung ihres Gasverbrauchs anzugeben, um letztendlich auch in die gewählte Verbrauchskategorie zu fallen. Häufig setzen die Gasanbieter bestimmte Schwellenwerte auf, die eine bestimmte Verbrauchsmenge vorschreiben bzw. als Höchstwert festsetzen. Wird diese Von-Bis-Menge unter- oder überschritten, kann es für den Kunden teuer werden.
Eine realistische, gute Schätzung des eigenen Gasverbrauchs sollte möglichst nicht nur die Werte des letzten Jahres beinhalten. Der Durchschnittwert aus mehreren Abrechnungen der vergangenen Jahre ist deutlich aussagekräftiger. Einfacher ist es bei Gastarifen, die feste Grund- und Verbrauchspreise aufweisen. Dabei zahlt der Kunde ohnehin nur soviel, wie er wirklich verbraucht.
Neben den Preisen der einzelnen Tarife sind die weiteren Modalitäten der Verträge zu beachten. Kautionszahlungen, Vorauskasse, Sonderabschläge, Bonuszahlungen, Vertragsdauer, Kündigungsfrist oder Serviceleistungen unterscheiden viele Tarifmodelle noch einmal grundsätzlich. Verbraucher müssen sich vorher im Klaren sein, was für ein Modell sie bevorzugen und mit welchen Konditionen sie zufrieden wären.
Nutzen Sie den Gas-Tarifrechner
Die Wahl des richtigen Gastarifs muss also gut überlegt erfolgen. Unser Gas-Tarifrechner hilft dabei. Nicht nur kann die geschätzte voraussichtliche Verbrauchsmenge bei der Suche angegeben werden, es können auch alle weiteren Optionen wie Kaution, Bonuszahlungen oder Vorauskasse mit einbezogen werden, so dass wirklich nur die Tarife aufgeführt werden, die für den Kunden tatsächlich infrage kommen. Unsere Datenbank greift dabei auf alle derzeit verfügbaren Tarife zurück und sucht die auf das Suchprofil passenden Tarifmodelle heraus, die am Wohnort des Verbrauchers zur Verfügung stehen. Auf diese Weise gehen Kunden sicher, dass sie keine versteckten Konditionen zu erwarten haben und die vorgeschlagenen Tarife absolut ihrer Suche entsprechen.