Aschaffenburger Versorgungs-GmbH

Die Aschaffenburger Versorgungs-GmbH (AVG) gehört mit 250 Mitarbeitern zu den mittelgroßen Energieunternehmen in Deutschland. Erfahrung auf dem Energiemarkt und eine schnelle Expandierung in neue Geschäftsfelder wie auch der ständige Bau von neuen Anlagen und Netzen zeichnet die AVG aus. Die Kunden der AVG werden täglich mit Strom-, Erdgas-, Wasser- und Wärme zuverlässig und sicher versorgt.
Gastarife und Gaspreise
Die Preise für Gas sind bei der AVG nach verschiedenen Tarifen gestaffelt. Für den privaten Gebrauch gibt es beispielsweise einen Kleinverbrauchstarif, einen Grundpreistarif und einen Vollversorgungstarif. Die Preise für Gaslieferungen außerhalb des Aschaffenburger Kreises variieren, je nach Entfernung und Mehraufwand. Damit die AVG unabhängiger in ihrer Preis- und Tarifgestaltung werden kann, plant sie zusammen mit anderen Stadtwerken eine Beteiligung an Großkraftwerken. Dies führt langfristig zu mehr Unabhängigkeit im Energiemarkt und führt aber auch kurzfristig zu mehr Risiko - im Falle von starken Preissenkungen im Energiesektor.
Vertragsbedingungen
Die Verträge sind klar und deutlich formuliert und es gibt keine Unklarheiten bezüglich der Vertragsvereinbarungen und Tarifmöglichkeiten. Grundsätzlich sollte jedoch jeder Vertrag genauestens und umfassend durchgelesen werden, um eventuelle Probleme oder Unklarheiten auf zu klären - nicht vergessen das Kleingedruckte zu lesen. Die Vertragsbedingungen benachteiligen nicht den Kunden bzw. Verbaucher und sind angemessen und korrekt.
Weitere Informationen zum Gasanbieter AVG finden Sie auf dem Portal GasAuskunft.de